Ein Hydrosolarkraftwerk® ist ein wasser- und solargetriebenes Kreislaufsystem, das in sich (teilweise) geschlossen und umweltschonend ist. Diese Form eines Kraftwerks ist nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Es sind nur Höhenunterschiede und Gewässer notwendig. Das Hydrosolarkraftwerk® ermöglicht bestehende Wirtschaftszweige – wie Bergbau, Abfallwirtschaft, Bauwirtschaft, usw. – synergetisch in den Systemkreislauf einzubinden. Dadurch können Kosten reduziert und die Umwelt geschont werden.
Aufgrund der natürlichen Voraussetzungen und der möglichen Synergie mit anderen Wirtschaftsbereichen besitzt Österreich das Potential für die Umstellung auf hydrosolare Energieerzeugung. Die Speicherung der Solarenergie vor Ort, die umweltschonende Erzeugung sowie die Möglichkeit der energetischen Leistungssteigerung im Kreislaufsystem sprechen für eine Umsetzung der Hydrosolarkraftwerke®. Mit dem hydrosolaren Verfahren kann nicht nur ein effektiver Beitrag bei der Emissionsreduktion geleistet werden, sondern es kann auch mit zukunftsorientiertem Weitblick in die staatliche bzw. regionale Infrastruktur investiert werden.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im readING – Ausgabe 93/2021, der Branchenzeitung der Ingenieurbüros. Den vollständigen Artikel finden Sie unter dem Titel „Zukunftsidee Hydrosolarkraftwerk®“.
Fachgruppe Ingenieurbüros
4020 Linz Hessenplatz 3
Neuerung Investitionsprämie
Future of Hydrogen
Morgenstundnutzerfrühstück am 18.10 war ein voller Erfolg
Investitionsprämie - Neuerungen
Neue Investitionsprämie für Projekte
Energiewende mit Herausforderungen
Staatspreis Consulting Ingenieurconsulting 2021
Baulandmobilisierung im Wandel
Energiewende: Im Gespräch mit Kurt Misak
we proudly present - die Helden des Branchenverbund Consulting