Bei der Präsentation des neuen Wasserstoff-Projektes der Voest zeigte der Leiter der strategischen Umweltplanung Hr. Ing. Johann Prammer die Strategien und Zukunfsperspektiven der Voest im Energie- u. Stahlproduktionsbereich dar. Bei vollem Haus im Ursulinenhof wurden vor und nach dem Vortrag intensiv Gedanken zum Thema Energieeffizienz, Decarbonisierung und Klimaschutz ausgetauscht.
In einem HT1-Video können Sie die Zusammenfassung der Veranstaltung sehen.
Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung
Ihr Fachgruppenobmann der OÖ Ingenieurbüros
Dr. Rainer Gagstädter
Fachgruppenobmann der OÖ Ingenieurbüros
4020 Linz Hessenplatz 3
Start unserer INGoo Kommunikationsplattform
XXXLutz neues eCommerce Logistikzentrum von ANZINGER Lager- und Logistikplanung
ANZINGER Lager- und Logistikplanung
Geographisches Informationssystem "DORIS" beim IC-Akademieseminar
INGoo.at und neue ooe-ingenieurbueros.at boomen!
plannING Day am 13. und 14. Juni 2019 in Velden am Wörthersee
Das war der Planning Day 2019
Schatz Engineering - Dimensionen voraus
DENKFRÜHSTUCK ZUM THEMA "Wasserstoff - Beitrag zu "grünem" Stahl?" - DAS H2future-Projekt der voestalpine
we proudly present - die Helden des Branchenverbund Consulting
Morgenstundnutzer wissen wie's gelINGt!
UNTERSTÜTZUNG für EPUs & KMUs
RESTART DER WIRTSCHAFT
Handlungsempfehlung zur Durchführung von technischen Prüfungen und Evaluierungen unter COVID-19
Photovoltaik-Förderaktion der Bundesregierung
Neue Investitionsprämie für Projekte
Investitionsprämie - Neuerungen
Honorar oder Almosen?
Wirtschaft im Umbruch
Im Zeichen der Kompetenz Fachgruppentag der Ingenieurbüros Oberösterreich 2018
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Neues Lackierzentrum in Eisenstadt - ACS hat geplant!
Philippe Brandner
Erfolgreicher Karriereweg mit IMA
Starker Partner seit 25 Jahren
Planung eines Gefahrengutlagers in NÖ
HotelHome - Das zukunftsweisende Wohnprojekt
Morgenstundnutzer wissen wie's gelingt
Ausschreibungsplattform für Ingenieurbüros
Injektion mit Kaliumpermanganat
Sanierung Altlast O78 Fischer
ÖWAV-Veranstaltung 22.01.2019: Altlastenmanagement 2020 - Neuerungen im ALSAG
Feinfühlige Architektur für Mensch und Tier
Sanierung FELSSTURZ Radweg Donautal – Güterweg Inzell in HAIBACH ob der Donau
Das war die Fachguppentagung der oö. Ingenieurbüros!
Energienutzung des Untergrunds: GEOTHERMIE bei ZALTECH GEWÜRZE International GmbH
Raum mach Freude!
Kühlkonzept eines Amazon-Logistiklagers verbesssert
Wo dein Interesse ist, da ist deine Energie.
step3 engineering - Ingenieurbüro DI Dr. Stefan Puttinger
Der Betriebsanlagencoach
B&H Projekt- und Personalmanagement GmbH. Projekte. Anlagen. Experten.
CAD Progammierung - individuell wie Ihr technischer Bereich
Betriebsanlagengenehmigung
Behaglichkeit - Energieeffizienz - Nachhaltigkeit
NEUES SCHULKOMPETENZZENTRUM FÜR FERLACH
Wettbewerb Roding
Firmenpräsentation des Ingenieurbüros Haselgruber
DRIMAS - Wir lieben Betriebsanlagen.
Neues Beschichtungszentrum in Neuzeug - ACS hat geplant
Wozu braucht man ein geotechnisches Gutachten (Bodengutachten)?
REINE LUFT: PROFESSIONELLE PLANUNG VON RAUMLUFTTECHNISCHEN ANLAGEN
Recruiting-Trends auf dem IMA-Praxis-Prüfstand
Veranstaltungen der Außenwirtschaft Austria
STADLMANN TEC GMBH - Technologie Engineering Consulting
Independent, reliable & trustable consultancy service for YOUR long-term success
OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit
Optimieren mit Engineering-Know-how
VARGA Ingenieurbüro für Innenarchitektur - Vorstellung Betriebsnachfolge
InsightOUT
Must-have: Auslandserfahrung im Lebenslauf
Akkreditierung gemäß ISO 17020
Konstrukteurin mit Leidenschaft zum Beruf und für Zauberwürfel
S4F‐Verfahren und Hydrosolarkraftwerk
Instandhaltung fängt bei Neuanlagen an
Personalverstärkung im IMA-Team
Riesenprojekt in Leoben
Gebäudesimulation liefert maßgeblichen Beitrag zu klima:aktiv-Gold!
Baubiologie und Gesundheit in Innenräumen
Kompetenz im Strahlenschutz
Entwurf und Planung einer Ordination für Frauenheilkunde, Schärding
INP AUSTRIA GMBH – SERVUS IN ÖSTERREICH!
Rechtssichere Energieausweise - Rechtsgutachten zeigt klare Regeln auf
Entrauchungssimulation verbessert Arbeitsbedingungen in Produktionshalle
Ingenieurbüro TB Posch GmbH für Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Brandschutz
Unternehmen bei IT-Sicherheit gefordert: Webinar zum Thema „moderne Authentifizierung“
Innovate Upper Austria: Fahrplan fixiert
50 % Wärmepumpenleistung UND 50 % überdimensionierte Tiefensonden eingespart
BFO – Objekte des Erfolgs
Sichere Automatisierung: Kompakte und mobile Schutzeinhausung für Roboterzelle
UFI CODES auf allen Verpackungen von Chemikalien wird Pflicht
Grüne Dächer im Betrieb - Unternehmen gehen voran beim Klimawandelmanagement!